Algarve Wandern, Tipps zur Ausrüstung

Ausrüstung und Tipps zum WandernIch werde sehr oft gefragt, ob ich nicht einige Hinweise zur Ausrüstung und Tipps zum Wandern für die Algarve habe.

Auf Grund meiner langjährigen Erfahrungen als Wanderführer der Algarve kann ich Dir natürlich Tipps zur Ausrüstung und zum Wandern geben.

Wenn Du sowohl an der Küste, wie auch im Hinterland z.B. in den Bergen der Serra de Monchique Wanderungen unternehmen möchtest, dann solltest Du einige Hinweise beachten!

Grundsätzlich kannst Du sowieso nicht für alle Wettersituationen und Gegebenheiten alles dabei haben. Das alleine würde doch bestimmt schon einen Koffer füllen. Deshalb solltest Du verträgliche Kompromisse für Deine Ausrüstung zum Wandern finden.

Ausrüstung Tipp 1: Das richtige Schuhwerk

Ausrüstung und Tipps zum Wandern der richtige WanderschuhDas richtige Schuhwerk ist sicherlich ein fester Wanderschuh. Ein Wanderschuh ist meistens ein robuster, über die Knöchel gehender Schuh, mit einem guten rutschfesten Profil.

Als weiteres Qualitätsmerkmal für Wanderschuhe gilt eine gute Wasserundurchlässigkeit und gute Atmungsaktivität. Doch bei dem mediterranen Klima hier an der Algarve würdet Ihr beim Wandern mit einem hohen Wanderschuh schnell qualmende Füße bekommen.

Ich bin die ersten Jahre auch mit solch einem spitzen Schuhwerk gewandert. Im Sommer bei über 30 Grad war mir das aber sehr unangenehm.

Wander-Sandalen sind klimatisch gesehen absolut von Vorteil, kommen aber für mich keinesfalls in Frage, weil man sich in diesen Schuhen recht schnell und auch heftig verletzen kann. Wenn die Füße kaputt sind, dann ist man sehr in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt und Dein Wanderurlaub, hier in der Algarve ist vorbei.

Wer nicht gerade zum Umknicken neigt, dem würde ich einen leichten, bequemen, bis zu den Knöchel reichenden Wanderschuh (mittel hoch) empfehlen, für mich der optimale Kompromiss! Die gibt es auch in wasserdichter Ausführung.

Aber egal für welches Schuhwerk Du Dich entscheidest, achte Deiner eigenen Gesundheit zu liebe auf ein ausreichend gutes Profil unter den Schuhen. Jeder kennt das Gefühl, wenn der Fuß beim Auftreten nachgibt. Dadurch können schlimme Stürze, mit sogar schwersten Verletzungen entstehen.

Ausrüstung Tipp 2: Der Sonnenschutz

Foto Tipps zum SonnenschutzBeim Wandern in der Algarve ist es auch wichtig neben dem Schuhwerk an den Sonnenschutz zu denken.

Gerade im Herbst, Winter und im Frühjahr, wenn man die starke Sonneneinstrahlung, wegen der kühlen Luft und den frischen Winden an der Algarve Küste oder den Bergen der Serra de Monchique nicht so merkt, kann man sich sehr schnell die Haut verbrennen.

Mit dem Sonnenschutz ist nicht nur Sonnencreme gemeint. In der mitunter stechenden Sonne der Algarve ist die richtige Kleidung genauso wichtig, wie eine gute Sonnencreme oder Sonnenmilch!

Ich persönlich setzte zum Wandern immer eine Schirmmütze auf. Und wenn die Sonne auf den Hinterkopf scheint, dann kann ich sie umdrehen und somit meinen Nacken schützen, welcher der gefährliche Punkt für einen Sonnenstich ist.

Optimal sind auch dünne langärmelige Hemden, die man überziehen kann, wenn die Haut von der Sonne schon etwas gerötet ist!

Vergesse bitte nicht, dass in den Wintermonaten die Sonnenintensität an der Algarve eine ähnliche Stärke hat, wie bei Dir zu Hause im Sommer.

Ausrüstung zum Wandern Tipp 3: Die Wasserflasche

Foto Tipps zur WasserflascheDie Wasserflasche darf auf gar keinen Fall in Deinem Gepäck fehlen. Einen Liter Wasser solltest Du unbedingt als Minimum dabei haben! Ich habe im Sommer immer 2 Flaschen mit je 1,5 Liter im Rucksack. An das Gewicht gewöhnt man sich schnell und mit dem richtigen Rucksack vergisst Du schnell das Gewicht auf Deinem Rücken.

Ausrüstung zum Wandern Tipp 4: Eine Regenjacke

Eine Regenjacke und etwas Warmes zum Überziehen gehört, Foto Tipps zur Regenjackewegen schnellerer und manchmal nicht abzusehender Wetterwechsel, sowie eventuell stärkere aufkommende kalte Winde, ebenfalls zur Standardausrüstung.

Das gilt besonders für Wanderungen in der Serra de Monchique im Zeitraum von Oktober – Ende April !

Selbst im Sommer wird es abends hier in der Serra de Monchique meist sehr frisch. Man kann dort abends nur selten im T-Shirt und kurzer Hose draußen sitzen. Wenn ihr an der Südküste untergebracht seid, werdet ihr das nur schwer nachvollziehen können, weil an der Südküste ein wärmeres Klima vorherrscht.

Tipp 5: Der Rucksack

Foto Tipps zum RucksackDer Tagesrucksack ist nun schon mit allem gefüllt, was wichtig ist. Einige meiner Gäste haben einen unbequemen einfachen Rucksack auf dem Rücken, den sie am liebsten schnell wieder loswerden wollen. Wenn man auch zu Hause öfter unterwegs ist, dann lohnt es sich ein wenig mehr Zeit bei der Auswahl und etwas mehr Geld für einen ergometrischen Rucksack auszugeben.

Einen guten Rucksack in der richtigen Größe merkt man kaum und er stört auch nicht sonderlich. Ich würde Dir einen Rucksack mit einem Volumen von ca. 35 Liter empfehlen. Große Menschen sollten den Rucksack, der Rückenlänge entsprechend, etwas größer wählen.

Und ganz nebenbei ist er ist auch optimal als Handgepäck für das Flugzeug geeignet.

Und noch ein kleiner Tipp zum Einpacken: Kleidung sollte gerollt und nicht gefaltet werden. Dadurch passt mehr in den Rucksack hinein und der Stoff zerknittert auch nicht so schnell.

Und wenn Du nun Lust auf Wandern in der Algarve hast, dann würde ich mich über eine Anmeldung zu einer meiner geführten Wanderungen freuen.

Website createt by web-site-service.de